Forendo™ Paste

pH > 12 - Röntgensichtbar - Nicht aushärtend

Calciumhydroxidpaste mit Jodoform in einer Silikonölbasis

Für temporäre und intermediäre Wurzelbehandlungen

Forendo™ Paste ist ein intrakanaler Verband für die routinemäßige Anwendung zwischen den Praxisbesuchen zur Behandlung von Wurzelkanälen und für komplizierte Fälle, in denen eine erweiterte Kalziumhydroxid-Therapie indiziert ist.

Indikationen

  • Behandelt Abszesse und periapikale Läsionen
  • Behandelt traumatische Verletzungen, Wurzelresorption, Frakturen und Perforationen
  • Zur Behandlung von Eiter, Blutungen, Exsudation und nässenden Kanälen
  • Stimuliert die Apexifikation und Apexogenese.

Order Now

Forendo™ Paste

Sprechen Sie mit Ihrem Vertriebsmitarbeiter, um zu erfahren, wie Sie bestellen können.
SKU: FORE Kategorien: ,
Q: Was ist der Unterschied zwischen Pulpdent Paste, TempCanal und Multi-Cal? A: Pulpdent Paste, TempCanal und Multi-Cal sind nahezu identisch, können austauschbar verwendet werden und liefern alle die gleichen Ergebnisse für die Wurzelkanalbehandlung und die Therapie der vitalen Pulpa. Sie sind alle nicht abbindende, röntgenopake Pasten mit einem pH-Wert von >12, die etwa 40% Calciumhydroxid in einer wässrigen Cellulosepaste enthalten. Die Unterschiede liegen in der Viskosität und der Verpackung.
Q: Wie unterscheidet sich Forendo™ Paste? A: Forendo Paste ist Calciumhydroxid mit Jodoform in einer Silikonölbasis. Es wird nur für die Wurzelkanalbehandlung verwendet, nicht für die Vitaltherapie, und hat die gleichen Indikationen für die Wurzelkanalbehandlung wie Pulpdent Paste, TempCanal und Multi-Cal™.
Q: Wie lange muss ich die Wurzelbehandlungspaste im Kanal lassen? A: Bei Routinefällen legen Sie die Paste zwischen den Praxisbesuchen als Verband an. Bei komplizierten Fällen mit Abszessen und Läsionen ist eine Behandlung von einem bis drei Monaten angezeigt (wechseln Sie den Verband von Zeit zu Zeit). Bei Apexifikation, Hartgewebsbildung und bei traumatischen Verletzungen kann die Behandlung sechs bis zwölf Monate oder sogar länger dauern.
Q: Wie kann ich die Paste aus dem Kanal entfernen? A: Diese Pasten sind nicht härtend. Sie lassen sich leicht mit Feile und Spülung entfernen.
Q: Sind diese Pasten röntgendicht? A: Ja, alle sind strahlenundurchlässig.
Q: Wie kann ich verhindern, dass das Material in der Spritze austrocknet? A: Geben Sie einen Tropfen Wasser in die Kappe und rekapitulieren Sie Pulpdent Paste, TEMPCANAL und Multi-Cal™ sofort nach dem Gebrauch. Nehmen Sie Forendo™ Paste nach der Anwendung wieder auf, aber geben Sie kein Wasser in die Kappe.
Q: Welche Unterschiede gibt es bei der Viskosität und der oben genannten Verpackung? A: Pulpdent Paste, der ursprüngliche wässrige Calciumhydroxid-Methylcellulose-Pulpa-Verband, ist eine dicke Paste. Sie ist in einer standardmäßigen 3-mL-Spritze verpackt und entweder in der Spritze allein oder in einem Kit mit 18-Gauge x 1"-Spendernadeln erhältlich. TempCanal ist eine Paste mit geringerer Viskosität, die in einer 3-ml-Schraubspritze verpackt ist. Sie ist in der Spritze allein oder in einem Kit mit 22er und 25er x 1,25" Spendernadeln erhältlich. Multi-Cal™ ist eine Paste mit cremiger Konsistenz und ähnlicher Viskosität wie TempCanal. Sie ist in einer 3-mL-Standardspritze oder in einem Kit mit 4 x 1,2-mL-Spritzen + 22-gauge x ½"-Applikatorspitzen erhältlich. Forendo™ Paste ist eine cremige Paste, verpackt in einer 2,2 g Druckspritze mit 22 x ½" Applikatorspitzen.

Zusätzliche Informationen

Code

FORE