Umarmende Missionserlebnisse mit Embrace Versiegelungsmaterial

von Sherri M Lukes, RDH, MS, FAADH

Die Dörfer im Wüstenstaat Zentralmexiko werden von armen Dorfbewohnern bevölkert, die kaum oder gar keinen Zugang zu zahnärztlicher Versorgung haben. Als Zahnhygienikerin und Universitätsprofessorin mit einer Leidenschaft für die Missionsarbeit habe ich das Privileg, in den letzten 15 Jahren jedes Jahr in einem Team in dieser Gegend zu arbeiten. In Begleitung von eifrigen Dentalhygienestudenten fahren wir eine Woche lang in die Region und besuchen jeden Tag ein anderes Dorf, wobei wir tragbare Geräte und Zubehör mitschleppen, um von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang präventive Dienste anzubieten.

Obwohl die Gegend von Armut geprägt ist, haben die Kinder keinen Mangel an zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken. Ein Kind hat eine ausgeprägte Zahnfluorose, die auf das natürlich vorkommende Fluorid im Trinkwasser zurückzuführen ist, während ein anderes Kind unter starkem Kariesbefall leidet, was die multifaktorielle Natur der Zahnkaries verdeutlicht. Ein erheblicher Teil der jährlich erbrachten Leistungen umfasst das Anbringen von Versiegelungen an allen bleibenden Zähnen der Kinder, die noch nicht von Karies befallen sind. Das Anbringen von Versiegelungen ist jedoch ein sehr techniksensibles Verfahren, das für eine optimale Retention ein trockenes Feld erfordert. In der Tat ist die Kontamination mit Feuchtigkeit die häufigste Ursache für das Scheitern von Versiegelungen.1 In diesem Umfeld arbeiten wir nicht nur mit ängstlichen und „zappeligen“ Kindern, sondern auch mit Bedingungen, die für die Aufrechterhaltung eines trockenen Feldes für die Platzierung von Versiegelungen nicht gerade optimal sind. Hinzu kommt, dass die an der Mission beteiligten Zahnhygienestudenten selbst noch lernen und nicht so versiert sind wie erfahrene Kliniker.

Die oben genannten Probleme haben dazu geführt, dass Embrace Versiegelungsmaterial zu einem Grundnahrungsmittel für jede unserer Reisen der letzten Jahre geworden ist. Dieses erste Material seiner Art zur Versiegelung von Gruben und Fissuren haftet an feuchten Zahnoberflächen und macht ein absolut trockenes Feld überflüssig. Die Forschung zu diesem Produkt hat eine bemerkenswerte Versiegelungsfähigkeit und Anpassung an die Zahnstruktur gezeigt.2,3

Ich erinnere mich speziell an einen der vielen Tage, an denen es während der Missionsreisen zu Fehlfunktionen der Ausrüstung kam. An diesem Tag war die Luft/Wasser-Spritze an einem der tragbaren Geräte nicht richtig abgedichtet und der Luftstrom enthielt eine kleine Menge Wasser, als der Luftstrom aus der Spritze abgelassen wurde. Hätten wir kein feuchtigkeitstolerantes Material verwendet, hätten wir keine Möglichkeit gehabt, die endlosen Schlangen von Kindern, die an diesem Tag auf ihre Behandlung warteten, angemessen zu versiegeln. Was für eine großartige Produktlösung für solche Bedingungen! Ich kehrte in die USA zurück und sagte dem Pulpdent-Vertreter, der unsere Einrichtung betreute, dass ich auf weiteren Reisen nur noch Embrace-Versiegelungsmaterial mitnehmen würde.

Jeder Zahnmediziner, der schon einmal in einer alternativen Umgebung praktiziert hat, weiß um die Herausforderungen, die mit der Versorgung ohne die Annehmlichkeiten eines voll ausgestatteten zahnärztlichen OPs verbunden sind. Missionseinsätze sind ein solches Umfeld und können selbst die Fähigkeiten des besten Zahnarztes auf die Probe stellen. Ich bin dankbar für innovative Produkte, die es mir ermöglichen, meiner Leidenschaft mit der Gewissheit nachzugehen, dass die von mir erbrachte Dienstleistung einen dauerhaften Nutzen für die Mundgesundheit der Patienten darstellt.

Referenzen
1. Feigal, Robert J. „Versiegelungen und präventive Restaurationen: Überprüfung der Wirksamkeit und klinische Veränderungen zur Verbesserung“. Pädiatrische Zahnheilkunde 1998;20: 85-92.
2. Kane B, Karren J, Garcia-Godoy C, Garcia-Godoy F. „Sealant adaptation and penetration into occlusal fissures“. Amerikanische Zeitschrift für Zahnmedizin 2009;22(2):89-91.
3. Strassler HE, O’Donnell JP. „Ein einzigartiger feuchtigkeitstoleranter Gruben- und Fissurenversiegler auf Harzbasis: klinische Technik und Forschungsergebnisse“. Inside Zahnmedizin 2008;4(9):108-110

Über Sherri M Lukes, RDH, MS, FAADH
Sherri Lukes ist seit 37 Jahren Dentalhygienikerin, Rednerin, Autorin und Verfechterin der öffentlichen Gesundheit. Die meiste Zeit ihrer Karriere war sie im akademischen Bereich tätig. 2014 ging sie als außerordentliche Professorin an der Southern Illinois University in den Ruhestand, wo sie Mundpathologie, öffentliche Gesundheit und multikulturelle Zahnhygiene lehrte. Ihre Forschungsarbeit konzentrierte sich auf die Mundgesundheit von Wanderarbeitern, Mundpathologie und andere unterversorgte Bevölkerungsgruppen. Die Missionsarbeit ist eine Leidenschaft, die sie jahrelang mit ihren Studenten teilte und sie bietet Studenten und Dozenten weiterhin die Möglichkeit, an den halbjährlichen Reisen teilzunehmen.

Als emeritierte Professorin ist Sherri in der glücklichen Lage, ihre jahrelange Erfahrung in CE-Kurse einfließen zu lassen, um zahnmedizinische Fachkräfte bei der Pflege zu unterstützen. Sie bietet Kurse über orale Pathologie, kulturelle Kompetenz und die Mundgesundheit älterer Menschen an. Sie können sie unter smlukes@siu.edu erreichen.