Pulpdent® Pressure Syringe

„Füllen Sie zuerst den Apex“

45 Jahre klinischer Erfolg

Das Original-Schraubenspritzengerät zum Füllen von Wurzelkanälen

Die Original-Schraubenspritze bietet immer noch die präziseste Methode zur Obturation von Wurzelkanälen mit Pulpdent Root Canal Sealer. Füllen Sie zuerst den Apex, um eine positive Versiegelung zu erreichen, und füllen Sie dann den verbleibenden Kanalraum mit stumpfen 30, 25, 22 oder 18 Gauge Nadeln präzise auf. Konstruktion aus rostfreiem Stahl. Sterilisieren Sie mit einer beliebigen Methode.

Für Anweisungen zur Sterilisation von zahnärztlichen Instrumenten klicken Sie hier.

Order Now

Pulpdent® Pressure Syringe

Sprechen Sie mit Ihrem Vertriebsmitarbeiter, um zu erfahren, wie Sie bestellen können.
SKU: PS-O Category:

FAQs

Q Was ist im Pressure Syringe Kit enthalten? A: Das Pressure Syringe Kit besteht aus der Pressure Syringe, einem Griff, 30 verschiedenen sterilen, stumpfen, sortierten Pressure Syringe Nadeln (18, 22, 25 und 30 Gauge), dem Pulpdent Root Canal Sealer Kit und der Wonder Orange Reinigungslösung. Die Pressure Syringe ist aus rostfreiem Stahl gefertigt und kann mit jeder Methode sterilisiert werden. Alle Komponenten sind separat in einer Vielzahl von Verpackungsoptionen erhältlich.
Q: Was sind die Inhaltsstoffe von Pulpdent® Root Canal Sealer? A: Das Pulver enthält Zinkoxid, Zinkstearat, Calciumphosphat und Bariumsulfat. Die Flüssigkeit enthält Eugenol und Kanadabalsam.
Q: Ist Pulpdent Root Canal Sealer das einzige Material, das mit der Pressure Syringe verwendet werden kann? A: Pulpdent Root Canal Sealer ist das empfohlene Material. Er wird zu einer sehr feinen Partikelgröße gemahlen, so dass eine dicke Mischung durch eine 30er Nadel fließt. Er härtet langsam aus und wird während der Anwendung nicht in der Pressure Syringe abbinden. Verwenden Sie kein Zinkoxid und Eugenol; es härtet zu schnell aus.
Q: Kann Pulpdent® Root Canal Sealer allein als endgültiges Füllungsmaterial in bleibenden Zähnen verwendet werden? A: Ja. Pulpdent Root Canal Sealer ist für die alleinige Verwendung als dauerhaftes Wurzelkanalfüllmaterial oder in Verbindung mit Gutta perchAntwort:
Q: Kann Pulpdent® Root Canal Sealer bei Milchzähnen verwendet werden? A: Ja. Pulpdent® Root Canal Sealer wird mit den Wurzeln der Milchzähne resorbiert und wird für diesen Zweck empfohlen.
Q: Kann die Nadel der Pressure Syringe® verstopfen? A: Das kommt sehr selten vor. Wenn die Pressure Syringe nicht ordnungsgemäß gereinigt wurde, können getrocknete Sealerpartikel eine Verstopfung der Nadel verursachen. Wenn sich in der Spritze Druck aufbaut und das Dichtungsmittel nicht austritt, entsorgen Sie die Nadel, reinigen Sie die Pressure Syringe und stellen Sie eine neue Mischung des Dichtungsmittels her. Die Pressure Syringe ist so konstruiert, dass übermäßiger Druck die Nadel nicht von der Spritze lösen kann.
Q: Was soll ich tun, wenn Sealer aus dem Gewinde der Pressure Syringe® statt durch die Nadel austritt? A: Wenn die Versiegelung durch das Gewinde austritt, wurde die Versiegelung entweder nicht dick genug angemischt, der Schraubenkolben wird zu schnell gedreht oder die Nadel wurde durch ein hartes Zementteilchen blockiert, das sich noch von der vorherigen Verwendung in der Spritze befindet. Mischen Sie den Dichtstoff immer zu einer cremigen, kittähnlichen Konsistenz an, die jedoch geschmeidig genug ist, um eine homogene Masse zu bilden. Drehen Sie den Schraubenkolben langsam, so dass das Material ausreichend Zeit hat, durch die dünne Nadel zu extrudieren, und reinigen Sie die Spritze nach jedem Gebrauch gut.
Q: Wie verhindere ich, dass der Sealer in koronaler Richtung aus dem Kanal austritt, wenn ich die Nadel der Pressure Syringe® zurückziehe? A: Die Assistentin sollte ein Wattepellet in der Zugangskavität gegen die Seite der Nadel halten, während die Nadel zurückgezogen wird.
Q: Was passiert, wenn die Versiegelung durch den Apex extrudiert wird? A: Pulpdent Root Canal Sealer ist gewebeverträglich. Leichte Überfüllungen werden oft in 10-12 Monaten resorbiert.
Q: Kann der Sealer in den Mandibularkanal gedrückt werden? A: Die Pressure Syringe Technik erfordert eine Vierteldrehung am Apex und ein Zurückziehen der Nadel, um den Kontakt mit den Seitenwänden des Kanals zu unterbrechen. Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung und verhindert in jedem Fall eine grobe Überfüllung des Mandibularkanals. Eine fortgesetzte Drehung des Kolbens, ohne die Nadel zurückzuziehen, um den Kontakt mit den Seitenwänden des Kanals zu unterbrechen, ist gefährlich und könnte den Sealer in den Mandibularkanal drücken.
Q: Wie kann ich eine unvollständige Füllung am Apex korrigieren? A: Wenn eine Röntgenaufnahme eine unvollständige Füllung am Apex zeigt, nehmen Sie die zuletzt verwendete Feile und schieben Sie sie gerade in den Kanal bis 1-2 mm vor den Apex. Entfernen Sie die Feile, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen. Führen Sie die Pressure Syringe Nadel wieder 1-2 mm vom Apex entfernt ein und drehen Sie den Schraubenkolben im Uhrzeigersinn, während Sie die Nadel langsam zurückziehen, während ein Assistent ein Wattepellet gegen die Seite der Nadel an der Öffnung hält. Dadurch wird der durch die Feile entstandene Raum gefüllt. Drücken Sie nach dem Auffüllen ein Wattepellet in die Öffnung des Kanals, um eine vertikale Kondensation zu erreichen. Machen Sie eine weitere Röntgenaufnahme.
Q: Wie kann ich eine unvollständige Füllung des Kanals korrigieren? A: Eine unvollständige Füllung des Kanals wird in der Regel durch ein zu schnelles Zurückziehen der Nadel während des Füllvorgangs verursacht. Korrigieren Sie diese Situation, indem Sie die Nadel bis zur gewünschten Tiefe in den Kanal zurückschieben und mit einem Assistenten, der ein Wattepellet gegen die Seite der Nadel an der Öffnung hält, den Schraubenkolben im Uhrzeigersinn drehen, während Sie die Nadel langsam zurückziehen. Drücken Sie nach der Füllung ein Wattepellet in die Öffnung des Kanals, um eine vertikale Kondensation zu erreichen. Machen Sie eine weitere Röntgenaufnahme.
Q: Wie kann ich eine seitliche Kondensation erreichen? A: Nach dem Füllen des Kanals mit Pulpdent Root Canal Sealer kann eine Guttaperchaspitze mit einem Wurzelkanalstöpsel zur seitlichen Kondensation in den Kanal gesetzt werden.
Q: Wie kann ich eine vertikale Kondensation erreichen? A: Verwenden Sie nach der Füllung eine Wattezange oder ein ähnliches Instrument und drücken Sie ein Wattepellet in die Öffnung des Kanals, oder drücken Sie ein rundes Stück Guttapercha in den Kanal für die vertikale Kondensation. Mit dieser Methode werden häufig akzessorische Kanäle und multiple apikale Öffnungen erfasst und obturiert.
Q: Wie fülle ich einen Kanal, wenn eine große periapikale Läsion vorhanden ist? A: Vor dem Legen der endgültigen Füllung empfehlen wir, periapikale Läsionen mit Pulpdent Paste, TempCanal, MultiCal oder Forendo™ Paste zu behandeln, um die periapikale Heilung zu stimulieren, die in der Regel innerhalb von 2-3 Monaten erfolgt. Nach der Einheilung ist die endgültige Obturation des Kanals Routine.
Q: Wie fülle ich Kanäle mit interner Resorption? A: Verwenden Sie eine diagnostische Röntgenaufnahme, um den Abstand zum Bereich der internen Resorption zu bestimmen. Füllen Sie den Kanal mit der Standardtechnik bis zum Beginn des intern resorbierten Bereichs auf. Halten Sie die Nadel in den Bereich der inneren Resorption und drehen Sie den Schraubenkolben, bis der Sealer in der Zugangskavität erscheint. Der Sealer wird in den intern resorbierten Bereich fließen.
Q: Wie fülle ich Kanäle, die nicht geöffnet werden können, um eine 30er Nadel innerhalb von 2 mm vom Apex zu erhalten? A: Zähne mit gekrümmten Wurzeln oder gewundenen Kanälen können in der Regel mit Hilfe von EDT A: Wenn dies nicht möglich ist, führen Sie die Pressure Syringe mit einer 30-Gauge-Nadel so weit wie möglich in den Kanal ein. Messen Sie die Entfernung und bestimmen Sie die Länge des Kanals über das Ende der Nadel hinaus. Schätzen Sie, dass eine ¼ Umdrehung des Schraubenkolbens 2 mm des Kanals füllt. Schätzen Sie konservativ, wie weit Sie den Schraubenkolben drehen müssen, um den apikalen Teil des Kanals zu füllen. Führen Sie die zuletzt verwendete Feile mit einem einfachen Vorstoß so weit wie möglich in den Kanal zurück. Machen Sie eine diagnostische Röntgenaufnahme. Falls erforderlich, setzen Sie die Pressure Syringe erneut ein und geben Sie mehr Sealer in den apikalen Teil des Kanals; andernfalls füllen Sie den verbleibenden Wurzelkanalraum, indem Sie den Schraubenkolben im Uhrzeigersinn drehen, während Sie die Nadel langsam zurückziehen. Die vertikale Kondensation mit Guttapercha und einem Stopfer oder einer Kombination aus Guttapercha und Root Canal Sealer vervollständigt in der Regel die Obturation des Wurzelkanals.

Kompatibel mit: