Physikalische Eigenschaften
Stärke
Die Druck- und diametrale Zugfestigkeit von ACTIVA BioACTIVE-RESTORATIVE ist mit der von Kompositen vergleichbar und der von Glasionomeren und RMGIs weit überlegen.
Filtek = Komposit / ACTIVA = BioACTIVE Restaurationsmittel / Ketac Nano = RMGI / Fuji IX = GI
Filtek, Ketac Nano und Fuji IX sind Marken von 3M ESPE, 3M ESPE bzw. GC.
Quelle: Universitäre Tests17




Die Druck- und Biegefestigkeit von ACTIVA BioACTIVE-BASE/LINER ist viel höher als die von harzmodifizierten Base/Linern und RMGIs.
ACTIVA = BioACTIVE Base/Liner; Fuji Lining & Vitrebond = RMGI
TheraCal = Harzmodifiziertes Kalziumsilikat
Fuji Lining, Vitrebond und TheraCal sind Marken von GC, 3M bzw. Bisco
Quelle: Pulpdent-Tests18
Die Scherhaftung von ACTIVA BioACTIVE-CEMENT schneidet im Vergleich zu führenden Zementen gut ab und ist den getesteten kunststoffmodifizierten Glasionomer- und Calciumaluminat-Glasionomer-Zementen überlegen.
ACTIVA = Bioaktiver Zement; RelyX Unicem Automix = Selbstklebender Zement; FujiCEM2 = RMGI; Ceramir = Calciumaluminat-GI
Quelle: Universitäre Tests38
RelyX, FujiCEM und Ceramir sind Marken von 3M ESPE, GC bzw. Doxa.

Tragen Sie
Der Volumenverschleiß von ACTIVA BioACTIVE-RESTORATIVE ist mit dem von Kompositen vergleichbar und weitaus geringer als bei Glasionomer.
Fuji IX = Glas Ionomer / ACTIVA = Bioaktives Restaurationsmaterial / Tetric = Komposit / Filtek Supreme = Komposit
Fuji IX, Tetric und Filtek sind Marken von GC, Ivoclar Vivadent bzw. 3M ESPE.
Quelle: Universitäre Tests 27


Bei der Bewertung der Oberflächenverschleißfestigkeit schnitt ACTIVA BioACTIVE-RESTORATIVE besser ab als alle anderen mit abrasiver Zahnpasta getesteten Materialien und war vergleichbar mit fließfähigen Kompositen mit nicht-abrasiver Zahnpasta.
ACTIVA = Bioaktives Füllungsmaterial / Tetric EvoFlow und Beautifil Flow Plus = Fließfähiges Komposit / Ketac Nano und Vitrebond Plus = RMGI / Fuji Triage = Glas Ionomer
Tetric EvoFlow, Beautifil und Fuji Triage sind Marken von Ivoclar Vivadent, Shofu bzw. GC. Ketac und Vitrebond sind Marken von 3M ESPE. Quelle: Universitäre Tests 28
Zähigkeit, Ermüdungsgrenze, Durchbiegung bei Bruch
Die gummierte Harzkomponente von ACTIVA bietet eine unvergleichliche Zähigkeit und Widerstandsfähigkeit. Die Zähigkeit, die durch die Durchbiegung beim Bruch mit einem 3-Punkt-Biegetest gemessen wird, ist die Fähigkeit eines starken, harten Materials, Spannungen zu absorbieren, Kräfte abzubauen und einem Bruch zu widerstehen, wenn eine Last aufgebracht wird. Die Ermüdungsgrenze wird durch die inkrementelle Belastung bestimmt, die erforderlich ist, um innerhalb einer bestimmten Anzahl von Zyklen einen Bruch zu verursachen. Das Diagramm zeigt eine Belastung, die in einem 3-Punkt-Biegetest auf ein hartes Material einwirkt.
ACTIVA-Proben übertreffen alle führenden Restaurationsmaterialien, die auf ihre Zähigkeit getestet wurden, bei weitem. Die Bruchdehnung von ACTIVA ist 2-3 Mal höher als bei Kompositen und 5-10 Mal höher als bei GIs und RMGIs.
Abb. 1 Die Abbildung zeigt den 3-Punkt-Biegetest
Abb. 2 Filtek = Komposit; ACTIVA = BioACTIVE Restorative; Ketac Nano = RMGI; Fuji IX = GI
Filtek, Ketac Nano und Fuji IX sind Marken von 3M ESPE, 3M ESPE bzw. GC
Quelle: Universitätstests5,17


Die Bruchdehnung von ACTIVA BioACTIVE-CEMENT ist deutlich höher als die anderer führender getesteter Materialien und wirkt wie ein Band, das Spannungen absorbiert und Brüchen und Abplatzungen widersteht.
ACTIVA = Bioaktiver Zement; RelyX Unicem Automix = Selbstklebender Zement; FujiCEM2 = RMGI; Ceramir = Calciumaluminat-GI
RelyX, FujiCEM und Ceramir sind Marken von 3M ESPE, GC bzw. Doxa.

Wasserabsorption
Eine kontrollierte und relativ geringe Wasseraufnahme ist für bioaktive Materialien von Vorteil, die Wasser benötigen, um ihre bioaktiven Eigenschaften und ihr Potenzial für den Ionenaustausch freizusetzen. Eine übermäßige Wasseraufnahme kann die physikalischen Eigenschaften von Restaurations- und Basis-/Linermaterialien mit der Zeit beeinträchtigen.
Die Wasseraufnahme von ACTIVA BioACTIVE-RESTORATIVE ist etwas höher als bei Kompositen, die hydrophob und nicht bioaktiv sind, und deutlich geringer als bei Glasionomeren und RMGIs.
ACTIVA = BioACTIVE Restaurationsmittel; Filtek Supreme Ultra = Komposit; Ketac Nano = RMGI, Fuji IX = GI; Fuji II LC = RMGI


Die Wasseraufnahme von ACTIVA BioACTIVE-BASE/LINER ist weitaus geringer als die von RMGIs. Die Wasseraufnahme von TheraCal ist 7 Mal höher als die von ACTIVA.
ACTIVA = BioACTIVE Base/Liner; Fuji Lining & Vitrebond = RMGI;
TheraCal = Resin-Modified Calcium Silicate
Fuji Lining, Vitrebond und TheraCal sind Marken von GC, 3M bzw. Bisco.
Filtek, Ketac Nano und Fuji IX/Fuji II LC sind Marken von 3M ESPE, 3M ESPE bzw. GC
Quelle: Pulpdent-Tests8,20
Die Wasseraufnahme von ACTIVA BioACTIVE-CEMENT ist vergleichbar mit der des führenden selbstadhäsiven Zements und weitaus geringer als die der getesteten RMGI- und Calciumaluminat-Glasionomer-Zemente.
ACTIVA = Bioaktiver Zement; RelyX Unicem Automix = Selbstklebender Zement; FujiCEM2 = RMGI; Ceramir = Calciumaluminat-GI
Quelle: Tests der Universität37
RelyX, FujiCEM und Ceramir sind Marken von 3M ESPE, GC bzw. Doxa.

Wasserlöslichkeit
Eine geringe Wasserlöslichkeit ist wichtig, um die Haltbarkeit und Langlebigkeit eines Dentalmaterials zu gewährleisten. Die patentierten Harze und reaktiven Glasfüllstoffe in ACTIVA-Produkten sind so aufeinander abgestimmt, dass sie sowohl Bioaktivität, die Wasser erfordert, als auch Haltbarkeit bieten. Diese einzigartige Kombination von Eigenschaften in Verbindung mit der Ästhetik hebt ACTIVA von allen anderen Restaurationsmaterialien ab.
ACTIVA hat eine bemerkenswert niedrige Wasserlöslichkeit, die im Vergleich zu führenden Kompositen günstig ist und weit unter der von Glasionomeren und RMGIs liegt.
Filtek, Ketac Nano und Fuji sind Marken von 3M ESPE, 3M ESPE bzw. GC
Quelle: Pulpdent-Tests20

Strahlkraft
Das Röntgenbild vergleicht die Röntgensichtbarkeit einer 1 mm dicken, kreisförmigen Scheibe aus ACTIVA BioACTIVE-RESTORATIVE mit einer Aluminium-Stufenhalterung. Die Stufen auf der Halterung sind in Halbmillimeterschritten, und die Einkerbungen auf der Halterung zeigen die 1mm und 2mm Stufen an.
Die Röntgensichtbarkeit von ACTIVA entspricht der von 1,5 mm Aluminium.
