Tools zur Einhaltung der GDPR

Seit dem 25. Mai 2018 gelten mit dem Inkrafttreten der Allgemeinen Datenschutzverordnung einheitliche Datenschutzregeln für alle in der EU tätigen Unternehmen, unabhängig davon, wo sie ihren Sitz haben. Das bedeutet im Grunde, dass Sie, wenn Sie eine Website betreiben und einige Ihrer Besucher aus der EU kommen, diesem Gesetz unterliegen.

Informieren Sie Ihre Besucher mit einer schicken Datenschutzleiste und lassen Sie sie ihre Datenschutz-Präferenzen.

Was bedeutet das für Sie?

Neben den Daten und Cookies, die Sie absichtlich sammeln und verarbeiten, verwenden Sie auf Ihrer Website möglicherweise auch Dienste von Drittanbietern, wie Google Analytics, Google Fonts, Google Maps, YouTube, Vimeo usw. In diesen Fällen werden einige persönliche Daten (in der Regel die IP-Adresse eines Besuchers) im Austausch für den kostenlosen Dienst an den Dienstanbieter gesendet. Dies ist der personenbezogene Datenfluss, den Sie kaum kontrollieren können, den Sie aber GDPR-konform machen müssen, indem Sie die Zustimmung des Besuchers einholen , bevor er den Dienst nutzen kann.

Mit anderen Worten: Mit der neuen Verordnung reicht es nicht mehr aus, einen Besucher darüber zu informieren, welche Art von Daten gesammelt wird. Sie müssen seine Zustimmung einholen, um diese Daten sammeln zu können, oder einen Drittanbieterdienst nutzen, der dies tut. Glücklicherweise deckt Scape Sie mit seinen GDPR Compliance Tools ab.

Logik für den Einschluss und Ausschluss von Inhalten

Medien, Tracking-Skripte oder andere Inhalte einbeziehen oder ausschließen, je nachdem, ob die Zustimmung eines Nutzers vorliegt.

Fallback für gesperrte Inhalte

Ganz gleich, ob es sich um eine Einbettung, eine Karte, einen Shortcode oder ein Medium in einer Lightbox handelt - Sie können mit einer Benachrichtigung für einen geeigneten Fallback sorgen.

Datenschutzleiste & Einstellungscenter

Überlassen Sie Ihren Besuchern die Kontrolle darüber, welche datenerhebenden Inhalte blockiert werden müssen, und benachrichtigen Sie sie über Richtlinienänderungen.

Andere wichtige Compliance-Tools

Überlassen Sie Ihren Besuchern die Kontrolle darüber, welche datenerhebenden Inhalte blockiert werden müssen, und benachrichtigen Sie sie über Richtlinienänderungen.

Der Hintergrund dieser Zeile enthält ein YouTube-Video, das durch ein Poster ersetzt wird, wenn der Besucher keine Zustimmung zu YouTube erteilt hat. Um das Video zu sehen, klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Datenschutzeinstellungen“, geben Sie Ihre Zustimmung zur Nutzung des YouTube-Dienstes und speichern Sie die Einstellungen.

Die Abspieltaste unten löst ein Vimeo-Video aus, das durch ein Poster ersetzt wird, wenn der Besucher keine Zustimmung zu Vimeo erteilt hat. Um das Video zu sehen, klicken Sie auf Datenschutz-Präferenzen, geben Sie Ihr Einverständnis zur Nutzung des Vimeo-Dienstes und speichern Sie die Einstellungen.

[vc_video_button style=“style_5″ skin=“light“ heading=““ video_type=“vimeo“ poster=“5806″ css_animation=““ vimeo=“192130017″]

Hier sehen Sie ein Beispiel für ein Portfolio-Raster mit SoundCloud- und Spotify-Audioeinbettungen, die in einem Leuchtkasten abgespielt werden. Um die Audioeinbettung zu aktivieren, klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Datenschutzeinstellungen“, geben Sie Ihr Einverständnis zur Nutzung des SoundCloud- und Spotify-Dienstes und speichern Sie die Einstellungen.

[vc_scape_portfolio_grid style=“square“ columns=“4″ gutter=“60″ border=“3″ aspect_ratio=“1:1″ animation_style=“slideup“ color_skin=“light“ click_action_separate=“gallery_all“ overlay_trigger=“overlay_appear“ portfolio_content_primary_separate=“title“ portfolio_content_secondary_separate=““ meta_alignment=“left“ portfolio_content_primary_lightbox_separate=“title“ portfolio_content_secondary_lightbox_separate=“categories“ lightbox_share_separate=““ limit=“yes“ categories=“22″ perpage=“4″ primary_typography=“{„font_family„:„1603239513339550„,„variants„:„400„,„subsets„:„latin„,„transform„:„none„,„font_size„:„18px„}“ overlay_color_separate=“{„solid„:{„id„:„custom_color„,„color„:„rgba(0,0,0,0.2)„}}“]

Unten sehen Sie eine Google-Karte, die durch ein Poster ersetzt wird, wenn ein Besucher keine Zustimmung zu Google Maps erteilt. Um das Video zu sehen, klicken Sie auf Datenschutz-Einstellungen, geben Sie Ihre Zustimmung zur Nutzung des Google Maps-Dienstes und speichern Sie die Einstellungen.

[vc_scape_google_map height=“0″ color_scheme=“scheme_1″ radius=“4″ draggable=“true“ scroll_zoom=“false“ zoom_control=“true“ streetview_control=“true“ map_type_control=“true“ centering=“auto“ locations=“%5B%7B%22address%22%3A%22Times%20Square%2C%20New%20York%22%2C%22state%22%3A%22on_click%22%2C%22marker_style%22%3A%22default%22%7D%5D“ poster=“5816″ css_animation=““][/vc_scape_google_map]

Unten sehen Sie einen Player mit einem YouTube-Video, das durch ein Poster ersetzt wird, wenn ein Besucher keine Zustimmung zu YouTube erteilt. Um das Video zu sehen, klicken Sie auf Datenschutz-Präferenzen, geben Sie Ihre Zustimmung zur Nutzung des YouTube-Dienstes und speichern Sie die Einstellungen.

https://youtube.com/watch?v=BQ_VYLE8qnM

Zum Schluss noch etwas Inline-Inhalt, der ersetzt wird durch [scape_privacy_consent id=“inline“ include=“no“ notice=“yes“]einen Platzhalter[/scape_privacy_consent] ersetzt wird, wenn der Besucher keine Inline-Zustimmung erteilt hat. Um den verborgenen Inhalt zu sehen, klicken Sie auf Datenschutz-Einstellungen, aktivieren Sie Inline-Zustimmung und speichern Sie die Einstellungen.