0
De
  • Portugiesisch
  • Italienisch
  • Französisch
  • Spanisch
  • Englisch
© 2015-2022 PULPDENT™ Corporation. All rights reserved.
PULPDENT PULPDENT
De
  • Portugiesisch
  • Italienisch
  • Französisch
  • Spanisch
  • Englisch
  • Produkte
    • ACTIVA
      • ACTIVA Base/Liner
      • ACTIVA Cement
      • ACTIVA Kids
      • ACTIVA Presto
      • ACTIVA Restorative
    • Kategorien
      • Klinisches Zubehör
      • Bonding
      • Calciumhydroxid
      • Zements
      • Endodontie
      • Orthodotie
      • Prävention
      • Parodontie
      • Provisorische
      • Restaurativ
  • ACTIVA Entdecken
  • Ressourcen
    • Katalog
    • Klinische Umfrage
    • Nachrichten
    • Qualitätszertifikate
    • Wissenschaft & Artikel
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Leiterschaft
    • Unser Team
  • Uns Kontakten
0
activa bioactive logo
activa-seringues-2
Bioaktive Grundlagen
ACTIVA™ BioACTIVE™ Überblick
ACTIVA™ BioACTIVE™ Forschung
BioACTIVE Bulk Fill
Schnelle Tipps
PULPDENT

Forendo™ Paste

Home / Pulpdent-products / Forendo™ Paste

pH > 12 • Röntgendicht • Nicht-Einstellung

Beschreibung:

Kalziumhydroxidpaste mit Jodoform in einer Silikonölbasis

Für temporäre und intermediäre Wurzelkanalbehandlungen

Forendo Paste ist ein intrakanaler Verband für die routinemäßige Anwendung zwischen den Praxisbesuchen zur Behandlung von Wurzelkanälen und für komplizierte Fälle, in denen eine längere Kalziumhydroxidtherapie angezeigt ist.

Indikationen

  • Behandelt Abszesse und periapikale Läsionen
  • Behandlung von traumatischen Verletzungen, Wurzelresorption, Frakturen und Perforationen
  • Zur Behandlung von Eiter, Blutungen, Exsudation und nässenden Kanälen
  • Stimuliert die Apexifikation und Apexogenese.
Benutzerhandbuch
MSDS
Wissenschaft und Literatur
FAQs

Code und Beschreibung:

Forendo-Paste

FORE – Forendo Paste 2,2 gm Spritze + 20 Applikatorspitzen

22d20-1

22D20 – Dunkelblau, 22 ga x 1/2″, gebogene Spitzen, Pkg. 20 Verwendung mit Multi-Cal, Dentin Conditioning Gel & Forendo Paste

22d20-1

22D100 – Dunkelblau, 22 ga x 1/2″, gebogene Spitzen, Pkg. 100 Verwendung mit Multi-Cal, Dentin Conditioning Gel & Forendo Paste

Wissenschaft und Literatur

1

Flanagan D. Calcium hydroxide paste as a surface detoxifying agent for infected dental implants: two case reports. J Oral Implantology 2009;35(4):204-209.

2

Berk H. Save That Tooth. Watertown, MA: Pulpdent Corporation, 2005.

3

Liard-Dumpschin D, Holz J, Baum LJ. Le coiffage pulpaire direct – essai biologique sur 8 produits. Rev mens suisse Odon 1984;94(4):3-21.

4

Heithersay GS. Calcium hydroxide in the treatment of pulpless teeth with associated pathology. J Brit Endo 1975;8(2):74-93.

5

Rosen PS, Marks MH, Lepine EJ. Comprehensive treatment for a subcrestal fracture incisor in the mixed dentition. Compend Contin Ed Dent 1990;12(6):382-387.

6

Weine FS, Wenckus CS. Endodontic treatment of unusual root conditions, part 2. CDS Review 1987;July:28-34.

7

Hasselgren G, Olssen B, Cvek M. Effects of calcium hydroxide on the dissolution of necrotic porcine muscle tissue. J Endo 1988;14(3):125-127.

8

Safavi KE, et al. A comparison of antimicrobial effects of calcium hydroxide and iodine-potassium iodide. J Endo 1985;11(10):454-456.

9

Byström A, Claesson R, Sundqvist G. The antibacterial effect of camphorated paramonochlorophenol, camphorated phenol and calcium hydroxide in the treatment of infected root canals. Endod Dent Traumatol 1985;1:170-175.

10

Girard C, Holz J. Contrôles à court et à long termes du traitement de la catégorie IV des pulpopathies à l’aide d’hydroxyde de calcium. Rev mens suisse Odon 1985;95:169.

11

Coelho Gomes I, et al. Diffusion of calcium through dentin. J Endo 1996;22(11):590-595.

12

Kirk EEJ, et al. A Comparison of dentinogenesis on pulp capping with calcium hydroxide in paste and cement form. Oral Surg Oral Med Oral Pathol 1989;68(2):210-219

13

Phaneuf RA, Frankl SN, Ruben MP. A comparative histological evaluation of three calcium hydroxide preparations on the human primary dental pulp. J Dent Child 1968;35:61-76.

14

Athanassiadis B, et al. An in vitro study of the antimicrobial activity of some endodontic medicaments and their bases using an agar well diffusion assay. Australian Dent J 2009;54:141-146.

FAQs

Q: Was ist der Unterschied zwischen Pulpdent Paste, TempCanal und Multi-Cal?
A: Pulpdent Paste, TempCanal und Multi-Cal sind nahezu identisch, können austauschbar verwendet werden und führen alle zu den gleichen Ergebnissen bei der Wurzelkanalbehandlung und der Therapie der vitalen Pulpa. Sie alle sind nicht abbindende, röntgenopake Pasten mit einem pH-Wert von 12, die etwa 40 % Kalziumhydroxid in einer wässrigen Zellulosepaste enthalten. Die Unterschiede liegen in der Viskosität und in der Verpackung.

Q: Wie unterscheidet sich Forendo Paste?
A: Forendo Paste ist Calciumhydroxid mit Jodoform in einer Silikonölbasis. Sie wird nur für die Wurzelkanalbehandlung verwendet, nicht für die Vitaltherapie, und hat die gleichen Indikationen für die Wurzelkanalbehandlung wie Pulpdent Paste, TempCanal und Multi-Cal.

Q: Wie lange muss ich die Wurzelbehandlungspaste im Kanal belassen?
A: Bei Routinefällen legen Sie die Paste zwischen den Arztbesuchen als Verband an. Bei komplizierten Fällen mit Abszessen und Läsionen ist eine ein- bis dreimonatige Behandlung angezeigt (den Verband von Zeit zu Zeit wechseln). Bei Apexifikation, Hartgewebsbildung und traumatischen Verletzungen kann die Behandlung sechs bis zwölf Monate oder sogar länger dauern.

Q: Wie kann ich die Paste aus dem Kanal entfernen?
A: Diese Pasten sind nicht abbindend. Sie lassen sich leicht mit Feile und Spülung entfernen.

Q: Sind diese Pasten röntgenopak?
A: Ja, alle sind strahlenundurchlässig.

Q: Wie verhindere ich, dass das Material in der Spritze austrocknet?
A: Geben Sie einen Tropfen Wasser in die Kappe und machen Sie Pulpdent Paste, TempCanal und Multi-Cal sofort nach Gebrauch wieder verwendbar. Forendo Paste nach dem Gebrauch wiederverwenden, aber kein Wasser in die Kappe geben.

Q: Was sind die oben erwähnten Unterschiede in der Viskosität und der Verpackung?
A: Pulpdent Paste, der ursprüngliche wässrige Calciumhydroxid-Methylcellulose-Pulpa-Verband, ist eine dicke Paste. Sie ist in einer 3-mL-Standard-Druckspritze verpackt und ist entweder nur in der Spritze oder in einem Kit mit 18er x 1″-Spendernadeln erhältlich. TempCanal ist eine Paste mit geringerer Viskosität, die in einer 3-ml-Schraubspritze verpackt ist. Sie ist in der Spritze allein oder in einem Kit mit 22er und 25er x 1,25″-Spendernadeln erhältlich. Multi-Cal ist eine Paste mit cremiger Konsistenz und ähnlicher Viskosität wie TempCanal. Sie ist in einer 3-mL-Standard-Druckspritze oder in einem Kit mit 4 x 1,2-mL-Spritzen und 22-gauge x ½”-Applikatorspitzen erhältlich. Forendo Paste ist eine cremige Paste, verpackt in einer 2,2 g Druckspritze mit 22-Gauge x ½”-Applikatorspitzen.

Forendo-Paste-2
Forendo-Paste
  • Previous ProjectEtch-Royale™
  • Next ProjectEmbrace™ WetBond™ Resin Cement
  • Über uns
  • Produkte
  • Kontaktieren Sie uns
  • Qualitätszertifikate
  • Mein Konto
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
Abonnieren Sie den Newsletter

80 Oakland Street • Watertown, MA 02472 • USA
T (800) 343-4342 • T (617) 926-6666 • F (617) 926-6262 • contact@pulpdent.com

© 2015-2022 PULPDENT® Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Join Our Newsletter
  Thank you for Signing Up
Please correct the marked field(s) below.
1,true,6,Contact Email,2
1,false,1,Last Name,2
in
Call us: (800) 343-4342
Copy