
Fluorid freisetzend - Lichthärtung
Verhindert Entkalkung, Fleckenbildung und Verfärbung unter kieferorthopädischen Brackets
Schützt das Weichgewebe vor den scharfen Kanten von Brackets, Bändern und Drähten.
- Verstärktes, feuchtigkeitstolerantes Harz
- Haftet auf dem feuchten Zahn
- Zahnintegrierend und randfrei
- Verhindert Mikroleckagen
- Lichthärtung - Härtet mit allen Lampen
- Haftet an selbsthärtenden und lichthärtenden kieferorthopädischen Klebstoffen
- Farbstabil
Klinisches Verfahren

Wenn Sie dies nach dem Entfernen der Brackets gesehen haben
Sie brauchen Ortho-Coat

Abb. 1: Zeigt ein kieferorthopädisches Bracket, das auf einen Zahn geklebt und mit Ortho-Coat beschichtet wurde, nachdem es zwei Monate lang in Kochsalzlösung eingelegt wurde.

Abb. 2: Zeigt den mit 0,25%igem Methylenblau gefärbten Zahn nach zweimonatigem Eintauchen in Kochsalzlösung

Abb. 3: Zeigt den verfärbten Zahn nach Entfernung des beschichteten Brackets. Beachten Sie, dass der Farbstoff nicht unter das Bracket eindringt. Der weiße Bereich zeigt den Umriss der Beschichtung, nicht das Bracket, das einen kleineren Fußabdruck hat.

Abb. 4: Zeigt die Unterseite des gefärbten Bracketpads. Trotz intensiver Anfärbung des Zahns und des Ortho-Coats mit Methylenblau ist unter dem Bracket kein Farbstoff eingedrungen oder ausgelaufen.