
Grundiert - Schützt - Deckt ab - Versiegelt - Veredelt - Poliert
Löst große Probleme… schnell!
Keine Bindemittel erforderlich.
Die neueste Generation der Porzellanreparaturprodukte verwendet First-Coat anstelle von Silan. First-Coat ist ein lösungsmittelfreies Harz mit starker Bindung an Keramik und Metall. Tests zeigen bessere Ergebnisse als Silan.
Alle Oberflächen, weniger Schritte, Zeit und Geld sparen
- Eliminiert Metall- und Keramikgrundierungen, Silan und Bindemittel.
- Kompatibel mit restaurativen Kompositen.
- Keine Lösungsmittel, keine Modifikatoren, kein Mischen, keine Unordnung.
- Kann mit allen Polymerisationsgeräten ausgehärtet werden.
Multifunktions-Kit Enthält:
Embrace™ First-Coat
Einzigartige Ein-Schritt-Harzgrundierung, die sich chemisch und mechanisch mit vorbereiteter Keramik und Metall verbindet. Enthält keine Lösungsmittel.
Embrace™ OPAQUER für ästhetische Zwecke
Ein dünner Film lässt sich sanft verteilen und maskiert verfärbte Zahn- und Keramikoberflächen. Lichthärtung in 20 Sekunden.
Embrace™ Seal-n-Shine™
Poliert, durchdringt und versiegelt und hinterlässt eine glasurartige Oberfläche auf den restaurierten Zähnen.
Kool-Dam™
Der hitzefreie Flüssigdamm schützt Weichgewebe, Zähne und restaurative Oberflächen. Bleibt nach dem Aushärten flexibel.
Porcelain Etch Gel
Gepuffertes 9,6%iges Flusssäuregel ätzt Porzellan in einer Minute
Klinisches Verfahren

Abb. 1: Zeigt eine Porzellanfraktur an der Krone des unteren linken ersten Prämolaren (#21).

Abb. 2:. Kool-Dam™ wird auf die Gingiva gelegt und mit Licht gehärtet, um das Weichgewebe zu schützen.

Abb. 3: Porcelain Etch Gel wird eine Minute lang auf die Porzellanoberfläche aufgetragen, mit Vakuum entfernt,
abgespült und getrocknet. Schleifen Sie freiliegendes Metall mit einem feinen Diamanten ab.

Abb. 4: Tragen Sie First-Coat auf geätztes Porzellan und abgeschliffene Metalloberflächen auf.

Abb. 5: Lichthärtung First-Coat.

Abb. 6: Embrace OPAQUER, cremeweißer Farbton, wird auf das freiliegende Metall aufgetragen und mit Licht gehärtet.

Abb. 7: Die Krone wird inkrementell mit Kompositharz restauriert.

Abb. 8: Nach der Konturierung und Fertigstellung der Restauration ätzen Sie 10 Sekunden lang und tragen Seal-n-Shine auf, das die Ränder versiegelt und für ein hochglänzendes Finish sorgt.

Abb. 9: Seal-n-Shine ist lichtgehärtet.

Abb. 10: Das Endergebnis.
Fotografie mit freundlicher Genehmigung von Dr. Robert A. Lowe