
Für konservative Kavitätenvorbereitungen
Snoop™ unterscheidet in 10 Sekunden zwischen äußerem infiziertem und innerem betroffenen Dentin.
Snoop färbt infiziertes kariöses Dentin in 10 Sekunden und hilft, vitales Dentin, das nicht entfernt werden sollte, zu erhalten. Dies ist ein wichtiges Instrument für die konservierende Zahnmedizin.
- Erkennt Karies an schwer zu sehenden Stellen
- Die dunkelblaue Farbe bietet einen starken Kontrast zu Dentin und Pulpa
- Die Propylenglykol-Formel ist Berichten zufolge genauer als Formeln auf Wasserbasis
- Preisgünstige Tropfflasche
- Bewertet mit vier Sternen von REALITY
Klinisches Verfahren
Neues klinisches Verfahren

Abb. 1: Tragen Sie Etch-Rite™ für 15 Sekunden auf die Kavitätenvorbereitung auf.

Abb. 2: Spülen Sie das Dentin und lassen Sie es feucht für die Nassbondtechnik

Abb. 3: Verwenden Sie DenTASTIC™ UNO™ für die Lichthärtung oder UNO + DUO für selbsthärtende oder dualhärtende Anwendungen.

Abb. 4: Lichthärtung für nur 10 Sekunden
Fotos mit freundlicher Genehmigung von Dr. C. H. Pameijer

Grundregeln:
- Ätzen oder sandstrahlen Sie die Oberflächen, wie angegeben.
- Lassen Sie die Dentinoberfläche leicht feucht. Die Feuchtigkeit sollte auf der Oberfläche sichtbar sein, aber sie sollte keine Wasserlache bilden.
- Für das direkte Bonding von Composites auf Dentin/Schmelz ätzen Sie den Zahn und tragen zwei Schichten DenTASTIC UNO auf die feuchte Dentin-/Schmelzoberfläche auf. Es ist am besten, eine dicke Schicht des Adhäsivs aufzutragen. Lassen Sie es 10 Sekunden lang lichthärten.
- Für die direkte Verklebung von Komposit auf Metall, sandstrahlen Sie das Metall, tragen Sie eine Schicht DenTASTIC UNO auf die Metalloberfläche auf und härten Sie sie 10 Sekunden lang aus.
- Für den direkten Verbund von Komposit mit Keramik ätzen Sie die Keramik mit Porzellan-Ätzgel an, tragen Silan auf und trocknen es mit sauberer, feuchtigkeitsfreier Luft. Dann tragen Sie eine Schicht DenTASTIC UNO auf und härten es 10 Sekunden lang mit Licht aus.
- Zum Verkleben von indirekten Restaurationen ätzen Sie Dentin und Schmelz und tragen eine Schicht DenTASTIC UNO auf die Zahnoberfläche auf, verdünnen diese Schicht mit einem sanften Luftstrom und härten sie 10 Sekunden lang mit Licht aus. Tragen Sie eine Schicht DenTASTIC UNO auf die restaurative Oberfläche auf und verdünnen Sie diese Schicht. Eine Lichthärtung der restaurativen Oberfläche ist nicht erforderlich. Zementieren Sie die Restauration mit Kunststoffzement.
Hilfreiche Hinweise:
- Wenn Sie nicht sofort nach dem Ätzen mit dem Bonding fortfahren, können Sie die Zahnoberfläche feucht halten, indem Sie feuchte Watte auf das freigelegte Dentin legen.
- Wenn Sie bei direkten Kompositrestaurationen das Lösungsmittel mit einem sanften Luftstrom entfernen, dürfen Sie die Klebeschicht NICHT verdünnen. Eine dicke Schicht Adhäsiv ergibt die besten Ergebnisse. Drücken Sie das Adhäsiv nicht zu den Seiten hin aus
, da es dadurch verdünnt wird; drücken Sie das Adhäsiv stattdessen zurück in die Mitte. - Wenn Sie indirekte Restaurationen kleben, verdünnen Sie die Klebeschicht so, dass sie den Sitz der Restauration nicht beeinträchtigt. Lassen Sie UNO 10 Sekunden lang auf der Zahnoberfläche lichthärten. Eine Lichthärtung von UNO auf der Restaurationsoberfläche ist nicht erforderlich. Zementieren Sie die Restauration mit Harzzement.
- Denken Sie daran:
Direkte Restauration: dicke Klebeschicht. Indirekte Restauration: dünne Klebeschicht.
Dentin Bonding


Grundlegende Anatomie
Dentin ist ein faserverstärktes Gewebe, das aus Mineralien, Kollagen und Wasser besteht. Die mineralische Komponente ist hauptsächlich Kalziumphosphat in Form von Hydroxylapatit. Beim Schneiden von Dentin mit einem rotierenden Bohrer entsteht eine schmierige Schicht aus Dentinresten.

Oberflächenbehandlung
Das Ätzen von Dentin entfernt die Schmierschicht, löst die Mineralien an der Oberfläche auf, legt die Kollagenfasermatrix frei und öffnet die Dentinkanälchen leicht. Alle gängigen Dentin-Ätzmittel (Maleinsäure, Salpetersäure und Phosphorsäure) erzielen die gleichen Ergebnisse.

Klebeschicht
DenTASTIC UNO kombiniert die Primer- und die ungefüllte Harzphase zu einem Einkomponenten-Adhäsiv. Es bildet eine ineinandergreifende Matrix mit dem freiliegenden Kollagen und den Dentintubuli, wodurch eine „hybird layer“ entsteht, die eine außergewöhnliche mikromechanische Retention bietet. UNO bildet eine ungefüllte Harzschicht, an die sich Komposit und Harzzement chemisch mit großer Stärke binden.
Bindung an Metall

- Sandstrahlen oder Aufrauen der Metalloberfläche zur Verbesserung der mikromechanischen Retention. Verzinnen Sie hochedle Legierungen mit einer einfachen Bürsttechnik.
- Tragen Sie DenTASTIC UNO auf das Metall auf. UNO verbindet sich mikromechanisch mit sandgestrahlten Metalloberflächen und chemisch mit den Oxiden von verzinnten und edelmetallfreien Metalloberflächen sowie mit Restaurationskunststoffen und Kunststoffzementen.
Kleben auf Porzellan

- Ätzen Sie Porzellan, um die mikromechanische Retention zu verbessern.
- Grundieren Sie die Porzellanoberfläche mit Silane Bond Enhancer. Silan verbindet sich chemisch mit dem Siliziumdioxid im Porzellan.
- Tragen Sie DenTASTIC UNO über Silan auf. UNO verbindet sich mikromechanisch mit dem geätzten Porzellan und chemisch mit Silan, Restaurationsharz und Kunststoffzementen.
Dentin-Adhäsiv-Schnittstelle

Dieser lichtmikroskopische Schnitt zeigt die drei Schichten der Dentin-Adhäsiv-Grenzfläche.
Der graue untere Teil zeigt das unveränderte Dentin mit den im Querschnitt geschnittenen Dentintubuli. Die adhäsiven Primerharz-Tags erscheinen als kleine rötlich-blaue Punkte in der Mitte der Tubuli.
Die Hybridschicht ist das blaue Band in der Mitte des Objektträgers. Dabei handelt es sich um die ineinandergreifende Matrix, die von der blau gefärbten Haftgrundierung und den Kollagenfasern in der demineralisierten Dentinoberfläche gebildet wird.
Die cremefarbene Schicht oben ist das ungefüllte Harzbindemittel. Er hat chemisch mit der Oberfläche der Haftgrundierung reagiert, was an dem dünnen hellblauen Streifen oben auf der blauen Hybridschicht zu erkennen ist.
Beim Klebesystem der 4. Generation sind die Haftgrundierung und der ungefüllte Harzbinder getrennt und werden in zwei separaten Schritten aufgetragen.
Bei der 5. Generation des Ein-Schritt-Klebesystems sind die Haftgrundierung und das ungefüllte Harz in einer Flasche kombiniert, und für dieses System ist auch ein dualer Aushärtungskatalysator erhältlich.
Get a Quote
DenTASTIC UNO
UNO | Kit: 2 x 6mL UNO, 5mL Etch-Rite, 20 Applikatorspitzen, 50 Pinselspitzen, Pinselgriff |
UNO-R | Nachfüllpackung: 6 mL Flasche, Dentastic UNO |
Zusätzliche Informationen
Stil | Nachfüllen, Starter Kit |
---|