Direkt aus dem Operationssaal: Klasse II Restauration mit ACTIVA BioACTIVE-RESTORATIVE

  • Veröffentlicht
  • Gepostet in Klinische Fälle
  • Aktualisiert
  • 2 Minen lesen

Von: Dr. Jack Griffin
Der Patient stellte sich mit interproximaler Karies zwischen dem Prämolaren und dem Backenzahn vor (Abbildung 1) und benötigte Klasse-II-Restaurationen an beiden Zähnen.

Abbildung 1. Zeigt interproximalen Zerfall zwischen dem Prämolar und dem Molaren.

Mit einem Isolite-System, das eine ordnungsgemäße Isolierung gewährleistet, habe ich vor dem Bohren Keile gesetzt. Diese Technik erzeugt Druck auf die PDL und hilft, die Gingiva zu schützen, während sie gleichzeitig die Platzierung einer Schnittmatrize erleichtert. Ich setzte einen Kariesindikator ein, um die Kariesentfernung durch Anfärben von Debris, denaturiertem Kollagen, Entkalkung und Karies effizienter zu gestalten.
Abbildung 2. Zeigt die Platzierung der Schnittmatrix und des Trennungsrings.

Anschließend entfernte ich die präoperativen Keile, setzte eine Schnittmatrize und einen Trennring ein (Abbildung 2). Es folgte eine 15-sekündige Totalätzung mit 37%iger Phosphorsäure, eine gründliche Spülung und das Auftragen eines Universalbindemittels vorwiegend auf den Schmelz. Die Restauration wurde mit ACTIVA BioACTIVE-RESTORATIVE gefüllt (Abbildung 3) und anschließend von lingual, bukkal und dann von okklusal lichtgehärtet.
Abbildung 3. Zeigt die Füllung mit ACTIVA BioACTIVE-RESTORATIVE unter Verwendung der praktischen biegsamen Metallkanüle.

Nach dem Aushärten entfernte ich die Matrizenmaterialien und modellierte die Restauration mit einem runden Bohrer, leichtem Druck und Wasser. Die Okklusion wurde überprüft und angepasst, bevor der feuchte Zahn mit einem Gummipolierbecher aus Komposit geglättet und poliert wurde. Die endgültige Restauration entspricht den ästhetischen Ansprüchen des Patienten und bietet gleichzeitig den ionischen Austausch, um ein langfristiges Versagen der Restauration zu verhindern.
Abbildung 4. Endgültige ACTIVA-Restaurierung.

 

Über Dr. Jack D Griffin
Dr. Jack D Griffin ist einer der am meisten geehrten und ausgezeichneten Zahnärzte des Landes. Jack ist einer von wenigen Zahnärzten, die von ihren Kollegen mit dem Diplomat-Status des American Board of Aesthetic Dentistry (ABAD), der Akkreditierung der American Academy of Cosmetic Dentistry (AACD) und der Meisterschaft der Academy of General Dentistry (AGD) ausgezeichnet wurden. Jack Griffin schloss sein Studium der Zahnmedizin an der Southern Illinois University ab, wo er als Student ausgezeichnet wurde. Anschließend absolvierte er eine Facharztausbildung in allgemeiner Zahnmedizin an der University of Louisville in Kentucky mit Schwerpunkt auf fortgeschrittener zahnmedizinischer Versorgung in den Bereichen restaurative Zahnmedizin, Notfallversorgung, Implantate, Oralchirurgie und spezielle Patientenversorgung. Dr. Griffin eröffnete seine Zahnarztpraxis in Eureka im Jahr 1988.