Die PULPDENT® Corporation hat eine erweiterte Version des ACTIVA™ BioACTIVE Whitepapers mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und aktualisierten Produktinformationen veröffentlicht. Das überarbeitete White Paper zeigt auch neue klinische Fälle für die kürzlich eingeführten ACTIVA™ KIDS und ACTIVA™ BioACTIVE-CEMENT.
Bioaktive Materialien stimulieren die Apatitbildung an der Grenzfläche zwischen Material und Zahn und bieten eine Vielzahl von Vorteilen für Zahnärzte und ihre Patienten. ACTIVA™-Produkte nähren die Zähne durch einen Prozess namens Remineralisierung, der die Zähne wieder aufbaut, versiegelt und schützt.
Rasterelektronenmikroskopische (REM) Aufnahmen und energiedispersive Röntgenspektroskopie (EDS) von ACTIVA™ BioACTIVE-CEMENT nach 21 Tagen in Kochsalzlösung zeigen eine Zunahme von Kalzium- und Phosphor-Ionen und eine Abnahme von Kohlenstoff- und Kieselsäure-Ionen, was auf die Bildung von mineralischen Apatit-Ablagerungen auf der Zahnoberfläche hinweist.
Das ACTIVA™ BioACTIVE-Whitepaper erörtert auch aktuelle Daten zu den besonderen physikalischen Eigenschaften von ACTIVA™ BioACTIVE-RESTORATIVE.
Laut mehreren Studien ist der Volumenverschleiß von ACTIVA™ BioACTIVE-RESTORATIVE vergleichbar mit dem von Kompositen und deutlich geringer als bei RMGIs. In Bezug auf die Oberflächenverschleißfestigkeit schnitt ACTIVA™ BioACTIVE RESTORATIVE besser ab als Glasionomere, RMGIs und fließfähige Komposite.
Laden Sie ein kostenloses Exemplar des ACTIVA™ BioACTIVE Whitepapers herunter.