
Dual Cure System der 4. Generation
Hydrophil
Für das Bonding auf Dentin, Schmelz, Porzellan, Harzen, Edel- und Nichtedelmetall und Amalgam.
Das Original-Allzweck-Klebesystem
Dieses Klebesystem der 4. Generation bietet die Optionen Lichthärtung und Selbsthärtung. Der Haftprimer und das Harzbindemittel sind separate Komponenten. Es gibt einen einzigartigen Metallprimer, und der lichthärtende Harzhaftvermittler Teil 1 kann auch zum Befeuchten von Kunststoffinstrumenten verwendet werden, um zu verhindern, dass diese an Kompositen haften.
Die patentierte PMGDM-Klebstoffchemie mit dem Magnesiumsalz von NTG-GMA sorgt für eine höhere Klebkraft als die früheren PMDM-Formeln*.
*Bowen RL, Erfinder. Patent Nr. 4,514,527; 4,521,550; 4,588,756; 4,659,751
*Venz S, Dickens B. Modifizierte oberflächenaktive Monomere für die adhäsive Bindung an Dentin. J Dent Res 1993;73(3):582-86
*Perdigao J, et al. Bons Stärken von neuen vereinfachten Dentin-Schmelz-Adhäsiven. Am J Dent 1999;12(6):286-90
Klinisches Verfahren

Grundregeln:
- Ätzen oder sandstrahlen Sie die Oberflächen, wie angegeben (verzinnen Sie hochedle Legierungen für bessere Ergebnisse).
- Grundieren Sie Dentin und Schmelz mit DenTASTIC Adhesive Primer
A + B. - Grundieren Sie die Metalle mit DenTASTIC Haftprimer C + B
- Porzellan mit Silan Haftvermittler grundieren
- Tragen Sie den ungefüllten Harzhaftvermittler über DenTASTIC und Silan auf (bei Verwendung eines Opaquers oder bei der Verklebung von neuem Amalgam ist der ungefüllte Harzhaftvermittler nicht erforderlich).
- Legen Sie das restaurative Komposit oder den Harzzement über das ungefüllte Harz.
Dentin Bonding


Dentin Anatomie
Dentin ist ein faserverstärktes Gewebe, das aus Mineralien, Kollagen und Wasser besteht. Die mineralische Komponente ist hauptsächlich Kalziumphosphat in Form von Hydroxylapatit. Beim Schneiden von Dentin mit einem rotierenden Bohrer entsteht eine schmierige Schicht aus Dentinresten.

Oberflächenbehandlung
Das Ätzen von Dentin entfernt die Schmierschicht, löst die Mineralien an der Oberfläche auf, legt die Kollagenfasermatrix frei und öffnet die Dentinkanälchen leicht. Alle gängigen Dentin-Ätzmittel (Maleinsäure, Salpetersäure und Phosphorsäure) erzielen die gleichen Ergebnisse.

Haftgrundierung
DenTASTIC Adhesive Primer A + B bildet mit dem freiliegenden Kollagen eine ineinandergreifende Matrix und bildet Pfropfen in den Dentinkanälchen. Dies wird als „Hybridschicht“ bezeichnet und sorgt für eine außergewöhnliche mikromechanische Retention. DenTASTIC versiegelt die Tubuli dauerhaft, desensibilisiert den Zahn und schützt die Pulpa.

Ungefülltes Harz, restauratives Komposit & Kunstharzzement
Ungefülltes Harz wird über DenTASTIC gelegt, um die Klebefläche zu benetzen. Das restaurative Komposit oder der Harzzement wird über das ungefüllte Harz aufgetragen. Da all diese Harze und der Haftvermittler im Wesentlichen auf der gleichen Chemie basieren, verbinden sie sich chemisch mit enormer Stärke und verhalten sich, als wären sie eins.
Dentin-Adhäsiv-Schnittstelle

Dieser lichtmikroskopische Schnitt zeigt die drei Schichten der Dentin-Adhäsiv-Grenzfläche.
Der graue untere Teil zeigt das unveränderte Dentin mit den im Querschnitt geschnittenen Dentintubuli. Die adhäsiven Primerharz-Tags erscheinen als kleine rötlich-blaue Punkte in der Mitte der Tubuli.
Die Hybridschicht ist das blaue Band in der Mitte des Objektträgers. Dabei handelt es sich um die ineinandergreifende Matrix, die von der blau gefärbten Haftgrundierung und den Kollagenfasern in der demineralisierten Dentinoberfläche gebildet wird.
Die cremefarbene Schicht oben ist das ungefüllte Harzbindemittel. Er hat chemisch mit der Oberfläche der Haftgrundierung reagiert, was an dem dünnen hellblauen Streifen oben auf der blauen Hybridschicht zu erkennen ist.
Beim Klebesystem der 4. Generation sind die Haftgrundierung und der ungefüllte Harzbinder getrennt und werden in zwei separaten Schritten aufgetragen.
Bei der 5. Generation des Ein-Schritt-Klebesystems sind die Haftgrundierung und das ungefüllte Harz in einer Flasche kombiniert, und für dieses System ist auch ein dualer Aushärtungskatalysator erhältlich.
Bonding auf Porzellan und Dentallegierungen

Oberflächenbehandlung
Das Ätzen von Porzellan und Sandstrahlen oder Aufrauen von Metall verbessert die mikromechanische Retention erheblich. Hochwertige Legierungen sollten mit einer einfachen Pinseltechnik verzinnt werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Haftgrundierung
DenTASTIC C + B bindet sich mikromechanisch an sandgestrahlte Metalloberflächen und chemisch an die Oxide von verzinnten und Nicht-Edelmetalloberflächen.Silan auf Porzellan verwenden
Silan auf Porzellan verwenden
Verwenden Sie Silane nur auf Porzellanoberflächen anstelle von DenTASTIC Adhesive Primer. Silan verbindet sich chemisch mit dem Siliziumdioxid im Porzellan und verbindet sich chemisch mit Restaurationsharzen und Harzzement.
Ungefülltes Harz, restauratives Komposit & Kunstharzzement
Unfilled Resin Bonding Agent benetzt die Adhäsivoberfläche, verbindet sich chemisch mit DenTASTIC und Silan und verbindet sich mikromechanisch mit den geätzten oder sandgestrahlten Oberflächen. Der Unfilled Resin Bonding Agent bindet auch chemisch an Restaurationsharze und Harzzemente. Nach der Aushärtung verhalten sich alle diese Harze so, als wären sie eins.
Amalgam-Bonding

Mit der Resin-Bonding-Technologie wird Amalgam mikromechanisch mit Dentin und Schmelz verbunden, wodurch Mikroleckagen und postoperative Empfindlichkeit vermieden werden.
Ätzen Sie Dentin und Schmelz, dann grundieren Sie mit DenTASTIC A + B. Bringen Sie selbsthärtenden oder dualhärtenden Kunststoffzement auf die Klebefläche auf. Füllen Sie das Amalgam direkt in den unausgehärteten Harzzement, so dass sich die beiden Materialien miteinander vermischen. Sie härten zusammen in einer ineinandergreifenden Matrix aus, die eine enorme Adhäsion des Amalgams am Dentin gewährleistet.
Get a Quote
DenTASTIC™ Alleskönner
DASP-A | DenTASTIC 6 mL Primer Teil A, Dentin-/Edelstein-Initiator |
DASP-B | DenTASTIC 6 mL Primer Teil B, Universal Base |
DASP-C | DenTASTIC 6 mL Primer Teil C, Metall-Initiator |
DASP-1 | DenTASTIC 6 mL ungefüllter Harzhaftvermittler Teil 1, Base, lichtaktiviert |
DASP-2 | DenTASTIC 6 mL Ungefüllter Kunstharzhaftvermittler Teil 2, Katalysator |
Zusätzliche Informationen
Part | Teil 1, Teil 2, Teil A, Teil B, Teil C |
---|